Mut Stärke Weitblick
Tiana MertSchuWeit
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
1. Was genau bedeutet MSW Coaching? MSW steht für Mut, Stärke und Weitblick. Diese Werte begleiten mich in meiner Arbeit und spiegeln sich in meinem ganzheitlichen Coaching-Ansatz wider. Des Weiteren ist mein Nachname MertSchuWeit, so haben Sie eine Eselsbrücke für meinen Nachnamen.
2. Wie läuft ein Erstgespräch ab? Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, um über Ihre aktuelle Situation, Ihre Anliegen und Ihre Ziele zu sprechen. Dieses Gespräch ist kostenfrei und hilft uns, festzustellen, welche meiner Angebote am besten zu Ihnen passen.
3. Bietest du auch Online-Coachings an? Ja, viele meiner Leistungen können auch online stattfinden. Gerade für Fachkräfte-Coachings und Supervision ist das eine praktische Möglichkeit. Ich nutze eine sichere Videoplattform, um die Sitzungen so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Zu den Angeboten
4. Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Supervision? Supervision richtet sich besonders an Fachkräfte und Teams, um Arbeitsprozesse und berufliche Herausforderungen zu reflektieren. Coaching ist oft individueller und hilft dabei, persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen und sich weiterzuentwickeln.
5. Welche Themen werden in den Workshops behandelt? Die Workshops decken verschiedene Themen ab, darunter Kommunikation, Resilienz und Konfliktlösung. Jedes Training wird individuell an die Bedürfnisse Ihres Teams oder Ihrer Institution angepasst.
6. Eignen sich deine Angebote auch für Kinder und Jugendliche? Ja, insbesondere das Entwicklungscoaching und die tiergestützte Pädagogik sind auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten. Meine Arbeit fördert Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, eigene Ressourcen zu stärken.
Tiergestützte Angebote
7. Wie kommen die Hunde in der tiergestützten Pädagogik zum Einsatz? Die Hunde können optional in Sitzungen eingebunden werden und helfen, Emotionen zu spiegeln, Grenzen zu setzen und fördern das Vertrauen. Ihre Teilnahme hängt von den jeweiligen Bedürfnissen ab – ich entscheide stets, ob ein tiergestützter Ansatz zielführend und für alle Beteiligten sicher ist.
8. Gibt es Vorkehrungen für den Schutz der Tiere? Ja, ich arbeite gemäß den Vorgaben des Veterinäramts und bin als sachkundige Person nach §11 zertifiziert, um tierschutzkonform und professionell mit den Tieren zu arbeiten. Die Gesundheit und das Wohl der Tiere stehen immer an erster Stelle.
Praktische Fragen
9. Wie lange dauert eine Coaching-Sitzung? Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten, je nach Angebot und Zielsetzung. Auch längere Sitzungen sind möglich und können nach Absprache vereinbart werden.
10. Wie kann ich einen Termin buchen? Am einfachsten ist es, über das Kontaktformular auf meiner Website oder per E-Mail einen Termin zu vereinbaren. Alternativ können Sie mich auch telefonisch erreichen, um eine erste Beratung oder ein Erstgespräch zu buchen.
11. Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss? Bitte informieren Sie mich mindestens 24 Stunden im Voraus, falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. Andernfalls muss ich leider eine Ausfallgebühr berechnen.
12. Sind Rabatte für langfristige Buchungen möglich? Ja, ich biete Rabatte für langfristige Buchungen und kombinierte Leistungen an. Sprechen Sie mich einfach darauf an, und ich erstelle gerne ein individuelles Angebot für Sie.