top of page

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung dieser Webseite ist mir sehr wichtig. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer der Website über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie Ihre Rechte als betroffene Person gemäß Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:

Tiana Mertschuweit
Neue Bergstraße 4
14959 Trebbin OT Stangenhagen
Tel.: 0176 - 37722479
E-Mail: msw-coaching@gmx.de

Falls Sie unter 14 Jahre alt sind, holen Sie bitte die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln.

2. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

a) Server-Log-Daten

Beim Besuch meiner Webseite werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Diese Daten (sogenannte Server-Log-Daten) sind technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die folgenden Daten werden erhoben und verarbeitet:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Version

  • Betriebssystem des Rechners

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung der Webseite sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese Daten werden automatisch gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind.

 

b) Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Session-Cookies: Diese temporären Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.

Die Verarbeitung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, was jedoch zu Funktionseinschränkungen führen kann.

3. Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Google verwendet die Daten im Auftrag von Wix.com und dem Seitenbetreiber zur Analyse der Websitenutzung und zur Optimierung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier sowie unter Google Datenschutz.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics durch Anpassung der Cookie-Einstellungen oder Installation eines Browser-Plugins verhindern: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Daten (E-Mail-Adresse und ggf. Name und Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten oder gegebenenfalls zur Durchführung eines Vertrages. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO und umfasst:

  • Vertragsanbahnung und -durchführung

  • Bereitstellung von Informationen und Beratung im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung

  • Schutz und Sicherheit der Website und Systeme

  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben

  • Streitbeilegung und Rechtsansprüche

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Kontaktformular

Bei Nutzung des Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Betreff und Anfrage) zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme gespeichert. Zudem werden Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Übermittlung gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.

6. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Eine längere Speicherung ist möglich, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

7. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in den folgenden Fällen:

  • Sie haben Ihre Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und kein überwiegendes Interesse an der Nichtweitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Die Weitergabe ist für die Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Tiana Mertschuweit
E-Mail: msw-coaching@gmx.de

Sollten Sie der Auffassung sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

bottom of page